Hanna Kristall ist eine Frau, die weiß, was sie will und dabei keine Grenzen kennt. Als Salzburger Tochter einer Mexikanerin und eines Polen begreift sie nicht nur die Kunst, sondern auch das Leben als vielseitig und bunt. Die Passion zur Musik ist ihr bereits in die Wiege gelegt und schon sehr früh lernt sie Geige. Unterrichtet wird sie dabei von ihrem Vater, einem ausgebildeten klassischen Musiker, der sich seine Sporen als Oboist und Dirigent verdient. Schon mit elf Jahren schreibt Hanna ihre ersten Songs, sammelt wertvolle Bühnenerfahrung, kennt keine Berührungsängste, kooperiert gerne mit anderen Musiker*innen und versucht sich in unterschiedlichen Stilen. Der eigene Sound schärft sich mit der Zeit. Inspiriert ist sie von ihren größten Idolen, wie Pop-Queen Madonna und Michael Jackson, der laut Hanna sogar in ihrer DNA zu finden sein müsste.

Mit ihrer natürlich-sympathischen Art und der gesegneten Stimme formt sich ihre Karriere in rasantem Tempo. Bei einem seiner Konzerte im gediegenen Wiener Jazzclub Porgy & Bess lernt Hanna den renommierten Produzenten und Schlagzeuger Stacey Lamont Sydnor kennen, der sie am liebsten sofort einpacken und zur Albumaufnahme mit in die USA nehmen möchte. Wo ein Wille, da ein Weg und eine Crowdfunding-Kampagne. Diese funktioniert fabelhaft und so entwickelt sich ihr Debütwerk „Lady Mechanic“ wenig später mit Sydnor im kulturellen Schmelztiegel Los Angeles. „Ich liebe ihre Songs, ich liebe ihre Stimme!“, zeigte sich dieser von Anfang an begeistert. Keine Selbstverständlichkeit, denn in Sydnors Vita konkurriert die junge Salzburgerin nun plötzlich mit Missy Elliott, Stevie Wonder, Puff Daddy und den Jacksons. Mit ihrer gewinnenden Unbekümmertheit gewinnt Hanna in L.A. schnell Freunde und lädt diese gleich auf ihr Album ein. Darunter befinden sich Kaliber wie Divinity Roxx (Bassistin von Beyoncé), Kyle Bolden (Gitarrist bei Stevie Wonder und den Jacksons) oder Vivi Rama (Bassistin bei will.i.am und Macy Gray).

„Lady Mechanic“ ist nicht nur ein Albumtitel, sondern vielmehr das Lebensmotto der fröhlichen Goldstimme. Es steht als Symbol für die Durchsetzungskraft einer Frau, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt und ihre Träume mit Leidenschaft und Konsequenz verwirklicht. Und fürwahr: Hanna Kristall auf der Bühne zu erleben, wird man nicht vergessen. Sie strahlt pure Energie aus, liefert eine mitreißende Show und gehört zu den besten Stimmen, die sich in der österreichischen Musikszene befinden. Wie in allen Bereichen, zeigt sie sich auch dort vielseitig und variabel – von rauchig bis engelsklar deckt sie alle Facetten ab, um den Markt breitflächig zu erobern. In ihren persönlichen Songs stecken die Einflüsse ihrer Jugend, intime Gefühle und alltägliche Reflexionen. Sie schreibt ihre Liedtexte tagebuchartig auf und lässt tief in ihre Seele blicken. Gekonnt spielt sie mit unterschiedlichsten Genres von Rock, Blues und Soul über Deep House bis hin zu experimenteller elektronischer Musik. Das Ergebnis dieser weitreichenden Addition ist „Lady Mechanic“. Die erste Live-Show des mitreißenden Albums spielte Hanna samt Band im legendären „Viper Room“ am Sunset Strip in L.A. In ihrer Wahlheimat Wien präsentierte sie das Werk kurz darauf im „Local“ – weitere Highlights folgen in Kürze.

Michael Ternai (Mica):
„Die gebürtige Salzburgerin Hanna Kristall zeigt sich auf ihrem Erstlingswerk „Lady Mechanic“ als eine Künstlerin, die ganz genau weiß, worauf es im Pop ankommt,“

Eberhard Forcher (Ö3):
„Hanna Kristall klingt „bissl wie Madonna – nur mit besserer Stimme“.

BANK AUSTRIA (Kulturpreis):
„Hanna Kristall, eine authentische, emotionale und kraftvolle österreichische Sängerin mit multikulturellen Wurzeln. Ihre ansteckende Dynamik und ihre Hingabe an ihre Musik sind die besten Botschafter für das Crowdfunding Engagement der Bank Austria“.

Kostprobe: https://youtu.be/ZJgrI9A4wDA.

9. März 2019@ 20:00
20:00